Navigation

Ein Garten, der Brücken baut

Am 16. März öffnet der Park im Grüene in Rüschlikon seine Türen für die Sommersaison. Im Jubiläumsjahr lohnt sich ebenfalls ein Besuch im Orangen Garten.

Der Park im Grüene als öffentlicher Park feiert im Jubiläumsjahr der Migros noch nicht ganz den 100-jährigen Geburtstag. Nichtsdestotrotz spielt er eine wichtige Rolle in der Migros-Geschichte. Gottlieb und Adele Duttweiler entschieden sich an Weihnachten 1946, ihr Privatgrundstück «Zur Langhalden» in Rüschlikon der Öffentlichkeit als Naherholungsgebiet zur Verfügung zu stellen. Die riesige Grünfläche begeistert seither Gross und Klein mit Freizeitaktivitäten wie Esel reiten, Kasperlitheater und Spielplatz. Kleine Wasserratten können im Kinderbecken planschen, und auf der Liegewiese finden Grossfamilien oder Liebespaare Platz.

Leider ist das Migros-Restaurant direkt im Park, das von vielen als Brunch-Geheimtipp genannt wird, noch bis Mai wegen Umbauarbeiten geschlossen. Ein Parkbesuch lohnt sich trotzdem, denn fürs Picknick einkaufen kann man unkompliziert in der nahe gelegenen Migros Parkside.

Ein Fest im Orangen Garten
Wer diese besucht, kommt automatisch durch den Orangen Garten, der mit zehn Erlebnisund Themeninseln direkt neben dem Park liegt. Im Orangen Garten wird auf interessante Weise die Geschichte der Migros erzählt. Und am 19. und 20. Juli findet dort auch das grosse Jubiläumswochenende statt, ein weiterer Höhepunkt zum 100. Geburtstag der Migros.

Weitere Infos und Programm zum Park im Grüene und Oranger Garten:
www.parkimgruene.ch
www.orangergarten.ch