Sportliche Vorsätze umsetzen
Drei Tipps von Clemenzia Tortomano, Leiterin Activ Fitness Bellevue, wie man die Motivation hochhält.
Text und Bild: Anja Metzger

Clemenzia Tortomano im Activ Fitness Bellevue.
Im Activ Fitness Bellevue sind alle Ausdauergeräte mit Blick auf den Sechseläutenplatz besetzt. Seit Anfang Jahr ist die Zahl der Trainierenden stark gestiegen. «Das ist jedes Jahr so, alle wollen ihre Vorsätze umsetzen», sagt Leiterin Clemenzia Tortomano. Sie hat Tipps, wie man auch von Februar bis Dezember noch regelmässig Sport macht.
1. In Routine einbauen
«Das Training muss zur Routine werden», sagt Tortomano. Das dichte Netz von 123 Activ-Fitness-Studios erleichtert es, das Training auf dem Arbeitsweg in den Alltag einzubauen. Damit es nicht als Muss wahrgenommen wird, hilft etwa das Motto: «Ich nehme mir Zeit für mich selbst.» Dabei nützt auch die Aussicht auf Entspannung: Die meisten Activ-Fitness-Studios bieten Sauna und Dampfbad sowie Kinderhort.
2. Ziele setzen, Resultate sehen
«Den grössten Motivationsschub lösen die Erfolge aus», so Tortomano. Man sollte immer einen Grund haben, wofür man trainiert: Muskelaufbau, Stressabbau oder die Stärkung des Rückens. Wer dann merkt, wie etwa die Rückenschmerzen weniger werden, bleibt eher dran. «Die Mitarbeitenden gehen bei der Einführung auf individuelle Trainingsziele ein», sagt Tortomano.
3. Spass haben
«Spass macht das Training besser», sagt Clemenzia Tortomano. Soziale Kontakte helfen: Ob der kurze Schwatz mit der Gerätenachbarin, das gemeinsame Training mit einem Freund oder der wöchentliche Gruppenkurs – zusammen gehts einfacher. Soziale Kontakte helfen auch der Verbindlichkeit. Wer abgemacht hat, zieht das Training durch: Wir sehen uns nächsten Montag!